• Published On: 8. Januar 2025

    Die Landeshauptstadt Düsseldorf ist bekannt für ihre kulturelle und internationale Vielfalt. Dieser Facettenreichtum wird in der ersten Jahreshälfte 2025 durch das Projekt „Join in!“ sichtbar: Mit vielen Veranstaltungen und wird die Vielfalt ökumenischen Lebens in der Stadt aufgezeigt und es werden Möglichkeiten der Begegnung geschaffen.

  • Published On: 18. November 2024

    Die Kirchenmusik gehört zum Kern der Evangelischen Kirche. In Düsseldorf gibt es ein vielseitiges Musikleben, es bietet klassische Kirchenmusik genauso wie zeitgenössische Gregorianik, Bach oder Gospelmusik. Die Mitglieder der Chöre in den Gemeinde der Evangelischen Kirche in Düsseldorf bereiten sich intensiv und mit Freude auf die Konzerte im Kirchenjahr vor.

  • Published On: 18. November 2024

    Der christliche Glaube verbindet Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern und Kulturen. Der Evangelische Kirchenkreis Düsseldorf unterhält Partnerschaftsbeziehungen zu Kirchen in Ruanda, Namibia und Südafrika. Der Kontakt zu den Partner-Kirchen macht die weltweite Zusammengehörigkeit konkret erfahrbar.

  • Published On: 18. November 2024

    Das Frauenreferat im Evangelischen Kirchenkreis Düsseldorf unterstützt frauengemäße Wege in Theologie, Seelsorge und Verkündigung, stellt Kontakte zu kommunalen und kirchlichen Frauengruppen her. Es setzt sich für den Abbau weiblicher Benachteiligung in Kirche und Gesellschaft ein mit dem Ziel, auf eine gerechte Gemeinschaft von Männern und Frauen hinzuwirken.

  • Published On: 15. November 2024

    Teilen Sie uns ihre Veranstaltung und Ideen für die Zusammenstellung eines vielseitigen Programm mit. Gemeinsam zeigen wir Bandbreite und die Möglichkeiten der Ökumene auf – weltweit und bei uns in Düsseldorf.

  • Published On: 10. März 2023

    Im Handlungsfeld Bildung sind die im Bereich der evangelischen Bildung tätigen Dienste und Personen vereint. Dazu gehören das Evangelische Schulreferat, die Evangelische Stadtakademie, Pfarrpersonen im Schuldienst, das Referat der Evangelischen Jugend, die Jugendkirche sowie der Evangelische Jugendverband.

  • Published On: 3. März 2023

    Im Handlungsfeld Seelsorge sind die Dienste der evangelischen Seelsorge in Düsseldorf vereint. In einem vertraulichen Gespräch unter vier Augen können Menschen von ihren Sorgen erzählen. Seelsorge kann nicht nur von Gläubigen, sondern von jedem Menschen in Anspruch genommen werden. Sie geschieht jedoch auf der Basis des christlichen Menschenbildes.

  • Published On: 3. März 2023

    Manchmal läuft während einer Reise nicht alles nach Plan. Egal ob Flugangst, benötigte Unterstützung beim Ein- und Umsteigen oder der Wunsch nach einem Gespräch bei persönlichen Krisen: Das Team der Seelsorge am Airport Düsseldorf bietet Halt und Orientierung, hört zu und schenkt Aufmerksamkeit im manchmal sehr hektischen Flughafenalltag.

  • Published On: 2. März 2023

    Zeit haben für Besuche und Gespräche, Zeit zum Zuhören, Trösten und Ermutigen, – das zeichnet die Krankenhausseelsorge aus. Die Pfarrpersonen der evangelischen Krankenhaus-Seelsorge wenden sich den Patient:innen, ihren Angehörigen und den Mitarbeitenden in den Krankenhäusern zu – gleich welcher Konfession, Religion oder Nationalität.

  • Published On: 2. März 2023

    Haupt- und Ehrenamtliche der Seelsorge erleben häufig Situationen, in denen sie angemessen und sensibel mit den Menschen kommunizieren müssen. Sie begegnen Erwachsenen und Kindern, schwerhörigen, trauernden oder erkrankten Personen. Durch die Fortbildungsangebote erhalten sie das nötige Rüstzeug für ihre Tätigkeit.