Kirchenmusik
„Nichts auf Erden ist kräftiger, die Traurigen fröhlich, die Fröhlichen traurig, die Verzagten herzhaft zu machen, denn die Musik“, sagte Martin Luther. Die Kirchenmusik gehört zum Kern der Evangelischen Kirche. In Düsseldorf gibt es ein vielseitiges Musikleben, es bietet klassische Kirchenmusik genauso wie zeitgenössische Gregorianik, Bach oder Gospelmusik.
Kreiskantor
KMD Wolfgang Abendroth koordiniert die evangelischen kirchenmusikalischen Angebote in der Stadt, leitet den Konvent der Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker und berät die Gemeinden in musikalischen Fachfragen. Außerdem ist er Ansprechpartner bei Fragen zu unseren Chören und Konzerten.
Kontakt:
Wolfgang Abendroth
Kirchenmusikdirektor
Johanneskirche Stadtkirche
Martin-Luther-Platz 39
40212 Düsseldorf
wolfgang.abendroth@ekir.de
Das aktuelle Musikprogramm
Die Mitglieder der Chöre in den Gemeinde des Evangelischen Kirchenkreises Düsseldorf bereiten sich intensiv und mit Freude auf die Konzerte im Kirchenjahr vor. Präsentiert werden natürlich die großen und berühmten Werke von Bach, daneben aber auch Kleines und Unbekannteres, das sich lohnt, entdeckt zu werden. Seien Sie dabei! Online kann das neue Kirchenmusikprogramm hier gelesen werden.
Singen
Sie suchen einen Chor? In vielen Kirchengemeinden der Landeshauptstadt gibt es Chöre. Das Spektrum reicht von Bach bis Gospel. Singende jeden Alters sind willkommen. Um den richtigen Chor für sich zu finden, kontaktieren Sie bitte Kreiskantor Wolfgang Abendroth.
Ausbildung zum C-Musiker:in
Die vier Kirchenkreise Düsseldorf, Düsseldorf-Mettmann, Gladbach-Neuss und Krefeld-Viersen bieten in Zusammenarbeit mit der Rheinischen Landeskirche Interessierten die Möglichkeit, Kirchenmusiker:in im Nebenamt zu werden. Die Ausbildung, auch „C-Kurs“ genannt, wird nach zweieinhalb Jahren mit den kirchenmusikalischen C-Prüfungen der rheinischen Landeskirche abgeschlossen. Die erworbene Urkunde berechtigt zur Anstellung an nebenberuflichen Kirchenmusikstellen als Organist:in sowie als Leitende von Chören und Kinderchören in allen evangelischen Gemeinden in Deutschland. Informationen entnehmen Sie diesem Infoflyer zur Ausbildung von C-Musiker:innen.