• Published On: 6. Juni 2023

    Am Wochenende wurden in der Tersteegenkirche rote Rosen verteilt: 24 tolle Menschen bereichern jetzt im Ehrenamt die Seelsorge in Düsseldorfer Gemeinden, Krankenhäusern, am Flughafen, in Altenheimen und unterstützen die Pop Up-Seelsorge. Im Gottesdienst wurde der Abschluss ihrer intensiven Seelsorge-Ausbildung gefeiert und die neuen Seelsorger:innen erhielten den Segen für ihr zukünftiges Engagement.

  • Published On: 4. Juni 2023

    Die Johanneskirche Stadtkirche Düsseldorf hat mit Dr. Gert Ulrich Brinkmann einen neuen Pfarrer. Am Sonntag, 4. Juni, ist Brinkmann von Superintendent Heinrich Fucks in einem feierlichen Gottesdienst in die kreiskirchliche Pfarrstelle „Kirche in der City“ eingeführt worden.

  • Published On: 1. Juni 2023

    Die renatec GmbH, die Arbeits- und Beschäftigungsgesellschaft der Diakonie Düsseldorf, hat einen Online-Shop für Upcycling-Produkte eröffnet. Der Shop trägt den Namen „UPcycle by fairhaus“ ist unter www.faircycling.de aufrufbar. Bei der Eröffnungsveranstaltung war auch Christian Wiglow, Geschäftsführer Finanzen, Personal und stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung des Jobcenters Düsseldorf anwesend.

  • Published On: 25. Mai 2023

    Kirchenräume sind gefragt. In ihnen ist vieles möglich: Kunst und Kultur, Ruhe und Stille, Feiern und Lernen. Städte und Gemeinden profitieren davon, wenn es bei ihnen vor Ort qualifizierte Kirchenfüher:innen gibt, die Gäste empfangen und Führungen spannend und zielgruppengemäß gestalten können. Von August 2023 bis September 2024 veranstaltet die Melanchthon-Akademie in Köln eine kirchenpädagogische Langzeitfortbildung "Wenn Steine erzählen!".

  • Published On: 15. Mai 2023

    Der zweite Tag der Frühjahrssynode der Evangelischen Kirche in Düsseldorf am Samstag, 13. Mai, war als Jugendsynode angelegt. Vorbereitet und durchgeführt wurde diese gemeinsam mit der Evangelischen Jugend Düsseldorf, der Jugendkirche und dem Jugendreferat im evangelischen Kirchenkreis Düsseldorf. Die Jugendsynode hatte ausdrücklich den Charakter einer Zukunftssynode, in der sich Jugendliche, junge Erwachsene, junge Mitglieder der Presbyterien und Mitarbeitende der Jugendeinrichtungen in die laufenden Beratungen zur Zukunftsgestaltung einbringen konnten.

  • Published On: 13. Mai 2023

    Zum ersten Mal fand die Synode der Evangelischen Kirche in Düsseldorf am 12. und 13. Mai 2023 in der Jugendkirche, der Christuskirche, auf dem Campus Jugend an der Kruppstraße in Düsseldorf-Oberbilk statt. Am ersten Tag standen unter anderen die Themen Gebäudebedarfsplanung und Klimaneutralität sowie das neue Corporate Design des Kirchenkreises im Mittelpunkt.

  • Published On: 13. Mai 2023

    Die Grundsteinlegung für das erste stationäre Hospiz im Düsseldorfer Norden hat stattgefunden. Auf dem Campus der Kaiserswerther Diakonie entsteht ein Neubau für bis zu zehn Gäste. Die Grundsteinlegung fand durch die Bürgermeisterin Claudia Zepuntke, den Vorstand der Kaiserswerther Diakonie Ute Schneider-Smietana und Dr. Holger Stiller sowie die Hospiz-Projektleitern Claudia Witte statt.

  • Published On: 9. Mai 2023

    Helmut Weiß ist am Mittwoch, 26. April 2023, das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen worden. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat ihm die Auszeichnung im Rahmen eines Empfangs im Düsseldorfer Rathaus überreicht. Beruflich war Helmut Weiß seit 1972 als Pfarrer der evangelischen Kirche tätig. Seit 2007 ist er im Ruhestand.

  • Published On: 8. Mai 2023

    Seelsorge on Tour: Mit dem Kaffeemobil Evie steuert ein Team aus Seelsorger:innen, die ehrenamtliche und beruflich für Kirche bzw. Diakonie tätig sind, verschiedene Plätze in Düsseldorf an. Mit dem e-mobilen Café kommen Seelsorger:innen direkt zu den Menschen – denn gute Gespräche sind Koffein für die Seele.

  • Published On: 2. Mai 2023

    „Ich freue mich, dass es hier jetzt auch in Holthausen ein fairhaus gibt“ kommentiert die Kundin Annette Knöppke die Neueröffnung. Am 29. April startete die renatec GmbH, die Arbeits- und Beschäftigungsgesellschaft der Diakonie Düsseldorf, in Holthausen ein weiteres fairhaus unter den Leitlinien "sozial, ökologisch und inklusiv". Das Konzept bietet Langzeitarbeitslosen, Benachteiligten und Menschen mit Behinderungen eine sinnvolle Tätigkeit und soziale Kontakte, um Teilhabe am Arbeitsmarkt und an der Gesellschaft zu ermöglichen.