• 29. März - Wersten

    Zu Abendgebeten in der Passionszeit und zu Ostern lädt die Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Süd das nächste Mal am Mittwoch, 29. März, in der Krypta der evangelischen Stephanuskirche ein. Im Mittelpunkt steht die Geschichte von Urvater Noah, der nach biblischer Überlieferung von Gott auserwählt wurde, eine Arche zu bauen und mit seiner Familie die Sintflut zu überleben. Außerdem gibt es im zweiten Jahr des Ukraine-Krieges in Europa Gebete für den Frieden.

  • 30. März - Bilk

    „Das Thema der Fastenaktion der evangelischen Kirche lautet in diesem Jahr: ‚Leuchten! – Sieben Wochen ohne Verzagtheit‘. Diesem Aufruf wollen wir in unseren Andachten nachspüren und ihn mit unserem Leben verbinden“, sagt Pfarrerin Anja Valentin von der Evangelischen Luther-Kirchengemeinde. Unter dem Motto „Licht an“ findet die nächste Passionsandacht am Donnerstag, 30. März, im Joachim-Beckmann-Saal, Johannes-Weyer-Straße 7, statt.

  • 30. März - Gerresheim

    Unter der Überschrift „Sieben Gesichter Christi – auf den Spuren Jesu durch die Passionszeit“ lädt Pfarrerin Christina von Bennigsen-Mackiewicz zu Andachten in der Passions – und Fastenzeit ein. Die nächste Andacht findet am Donnerstag, 30. März, in der evangelischen Gustav-Adolf-Kirche, Heyestraße 93, statt.

  • 30. März - Pempelfort

    Nach langer coronabedingter Pause lädt Pfarrerin und Krankenhausseelsorgerin Doris Taschner wieder zu einer Wortstark-Andacht am Donnerstag, 30. März, in die Kapelle des Marien Hospitals Düsseldorf (Erdgeschoss), Rochusstraße 2, ein. Im Mittelpunkt steht das Buch „Ins leuchtende Du – Aufstandsgebete und Gottespoesie“ von Carola Moosbach.

  • 31. März - Stadtmitte

    ie Arbeiten an der Decke der Johanneskirche sind abgeschlossen. Der Choral Evensong, ein musikalischer Gottesdienst nach anglikanischer Tradition, ist der erste Gottesdienst nach der Sanierung der Decke am Freitag, 31. März, in der Johanneskirche, Martin-Luther-Platz 39.

  • 1. April - Unterbilk

    Unter dem Motto „Oster-Schabernack“ sind am Samstag, 1. April, Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene in der evangelischen Friedenskirche, Florastraße 55, eingeladen. „Zuerst gibt es eine Action-Zeit, wo wir unter anderem Osterkerzen basteln, Osternestchen machen und Blumenzwiebeln pflanzen. Dann gibt es eine kurze, kindgerechte Andacht und danach für alle, die möchten, ein gemeinsames Mittagessen“, sagt Katharina Bous, Pfarrerin im Probedienst.

  • 1. April - Garath/Hellerhof

    Taizé liegt in Frankreich, in Südburgund. Dort gründete der 2005 verstorbene Frère Roger im Jahr 1940 eine internationale ökumenische Gemeinschaft. Ihr gehören heute an die hundert Brüder aus über 25  Nationen an -  Katholiken wie Protestanten. Ein Taizé-Gottesdienst mit Pfarrer Carsten Hilbrans findet am Samstag, 1. April, im Gemeindezentrum Hellerhof, Dresdener Straße 63, statt.

  • 2. April - Düsseldorf

    Am Palmsonntag wird in den Kirchen des Einzugs Jesu in Jerusalem gedacht, als er auf einem Esel in die Stadt ritt und ihm mit Palmwedeln gehuldigt wurde.

  • 2. April - Benrath

    Warum feiern wir Palmsonntag? Was ist da passiert und was hat das mit uns heute zu tun?“ Um diese Fragen geht es in einem Kindergottesdienst am Sonntag, 2 April, in der evangelischen Dankeskirche, Weststraße 26. Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren erfahren die Geschichte vom Einzug Jesu in die Stadt Jerusalem, wo er mit Palmzweigen begrüßt wurde.

  • 6. April - Gerresheim

    Zu einer „Nacht der verlöschenden Lichter“, einer besonderen Abendmahlsfeier, und dem emotionalen Miterleben der Geschehnisse im Garten Gethsemane lädt die Evangelische Kirchengemeinde Gerresheim am Gründonnerstag, 6. April, ein.