am 25. Juni - Stadtmitte
SOLANGE, das internationale Kunstprojekt der österreichischen Künstlerin Katharina Cibulka, kommt erstmals nach Düsseldorf. Das 300 Quadratmeter große, von Hand im Kreuzstich bestickte Kunstwerk wird am Mittwoch, 25. Juni, um 14 Uhr am Gerüst der evangelischen Johanneskirche am Martin-Luther-Platz 39 in Düsseldorf montiert. Dann wird auch das bislang unbekannte Düsseldorfer Statement der Künstlerin enthüllt.
am 21. Juni - Benrath
In der Benrather Dankeskirche findet am Samstag, 21. Juni ein Konzert mit Werken von Johann Sebastian Bach statt. Solistin ist Mascha Wehrmeyer an der Violine. Das Konzert in der Dankeskirche, Weststraße 26, beginnt um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.
am 21. Juni - Flingern
Flohmarkt im Pestalozzihaus: Kleidung und Spielzeug kann am Samstag, 21. Juni, für wenig Geld erworben werden. Die Kinderkleiderbörse an der Grafenberger Allee 186 öffnet um 9.30 Uhr ihre Türen. Aus Sicherheitsgründen dürfen keine Kinderwagen mitgenommen werden. Die Einnahmen des Indoor-Flohmarkts kommen einem guten Zweck zugute.
am 21. Juni - Golzheim
Eine Mittsommerparty für Groß und Klein findet am Samstag, 21. Juni, auf dem Tersteegenplatz statt. Unter dem Motto “Wir feiern den längsten Tag des Jahres” gibt es sommerliche Getränke und Essen. Das Sommerfest startet um 18 Uhr.
am 22. Juni - Gerresheim
Die beiden Märchenerzählerinnen Ines Schuh und Nicole Mechtenberg sind am Sonntag, 22. Juni, im Kirchencafé Mittendrin zu Gast. Ab 15.30 Uhr begeben sie sich mit den Zuhörenden auf Reisen in ferne Länder, auf große Abenteuer oder auf die Suche nach Glück und Gold.
am 24. Juli - Urdenbach
Der Ökumenische Gesprächskreis „Urdenbacher Forum“ beschäftigt sich am Dienstag, 24. Juni, mit der Bibel und verschiedenen Rollen in biblischen Geschichten. „Weil alle etwas zu sagen haben“ lautet der Titel des „Bibliologs“. Moderatorin und Gesprächspartnerin ist Pfarrerin Antje Brunotte.
am 25. Juni - Stadtmitte
Einträge aus den Tagebüchern des Schriftstellers Thomas Mann stehen im Mittelpunkt einer Lesung am Mittwoch, 25. Juni, im Goethemuseum. Der Fokus liegt auf dem 25. Juni von 1918 bis 1955. Die Auswahl der Texte stammt von der Düsseldorfer Journalistin Irene Dänzer-Vanotti. Der Düsseldorfer Schauspieler Christoph Bahr liest die Texte.
am 25. Juni - Altstadt
Zwölf Orgelkonzerte erklingen auch in diesem Sommer wieder in der evangelischen Neanderkirche an der Bolkerstraße im Herzen der Düsseldorfer Altstadt. Das Eröffnungskonzert gestaltet Neanderkantor Sebastian Klein am Mittwoch, 25. Juni, mit Werken von Sweelinck, Schütz, Bach, Clérambault, Mendelssohn Bartholdy und Gigout.
am 25. Juni - Flingern
Die Frühjahrsstaffel der Düsseldorfer Psychiatriegespräche hat angefangen. Der nöchste Termin ist am Mittwoch, 25. Juni. Bei dem offenen Gesprächskreis treffen sich Menschen mit den Erfahrungen einer psychischen Erkrankung, deren Angehörige und Freunde, sowie im psychosozialen Bereich beruflich Tätige und interessierte Bürgerinnen und Bürger. Im Mittelpunkt steht der Erfahrungsaustausch über das Erleben und die Bewältigung von psychischen Erkrankungen.
bis 25. Juni - Bilk
„Bilder sind meine Seele“ ist der Titel einer neuen Ausstellung im Foyer der evangelischen Luther-Kirchengemeinde. Eröffnet wird die Fotoschau am Samstag, 24. Mai, um 15 Uhr. Grußworte sprechen Bürgermeister Josef Hinkel und Superintendent Heinrich Fucks. Im Mittelpunkt stehen Arbeiten von ehemaligen Obdachlosen, die im Rahmen der Akademie der Straße entstanden sind.