• Seelsorge on Tour: Mit dem Kaffeemobil Evie steuert ein Team aus Seelsorger:innen, die ehrenamtliche und beruflich für Kirche bzw. Diakonie tätig sind, verschiedene Plätze in Düsseldorf an. Mit dem e-mobilen Café kommen Seelsorger:innen direkt zu den Menschen – denn gute Gespräche sind Koffein für die Seele.

  • Ab 6. Juni - Gerresheim

    Im Café Mittendrin, dem Kirchencafé der Evangelischen Kirchengemeinde Gerresheim, sind ab Dienstag, 6. Juni, Schwarz-Weiss- Fotografien aus den Anfängen der weit über Düsseldorf hinaus bekannten Band „Die toten Hosen“ zu sehen.

  • 7. Juni - Unterrath

    Offene Petruskirche“ heißt das Angebot der Evangelischen Kirchengemeinde Unterrath-Lichtenbroich wieder am Mittwoch, 7. Juni, von 15 bis 17.30 Uhr für alle, die einen geselligen Nachmittag erleben möchten. Nach dem Kaffeetrinken spielt Solotrompeter Nikita Mikhail aus St. Petersburg bekannte Melodien ab 16 Uhr in der Petruskirche. 

  • 7. Juni - Lohausen

    Eine kurze Geschichte der Beatles erzählt anhand ihrer Plattencover erwartet die Besucherinnen und Besucher am Mittwoch, 7. Juni, unter dem Motto „Sgt. Pepper auf der Abbey Road“ im Café Jona für Seniorinnen und Senioren Uhr in der evangelischen Jonakirche, Niederrheinstraße 128.

  • 7. Juni- Stadtmitte

    Die beliebte Konzertreihe „Lunch-Time-Orgel“ immer mittwochs wird fortgesetzt in der evangelischen Johanneskirche, Martin-Luther-Platz 39. Am 7. Juni gibt es wieder ein kleines Orgelkonzert zur Mittagszeit in der Johanneskirche.

  • 8. Juni - Benrath

    Der beliebte KDDM-Cup, der Cup des Kreises der Düsseldorfer Muslime, mit einem Festival für die ganze Familie findet wieder an Fronleichnam, Donnerstag, 8. Juni, auf der Platzanlage des VfL Benrath 06 e.V., Karl-Hohmann-Straße 70, statt.

  • 9. Juni - Altstadt

    Zusammen mit vielen Beteiligten, dem CSD Düsseldorf, evangelischen und katholischen Jugendverbänden, den Dominikanern und vor allem mit dem „Puls“, dem queeren Jugendzentrum in Düsseldorf, feiern der Evangelische Kirchenkreis Düsseldorf und die Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Mitte sowie die katholische Kirche Düsseldorf am Freitag, 9. Juni, einen ökumenischen Gottesdienst zum Auftakt des Christopher-Street-Days.

  • 10. Juni - Flingern/Düsseltal

    Der CD-Spieler lässt sich nicht mehr öffnen? Der Toaster toastet nicht mehr? Der Pullover hat Mottenlöcher? Bei Defekten werden Elektro-Kleingeräte oder Kleidungsstücke oft weggeworfen. Das muss aber nicht sein: Mit einem Repair-Café hilft das „zentrum plus“ Flingern-Düsseltal, Grafenberger-Allee 186, weiter. Nächster Termin ist der 10. Juni.

  • 11. Juni - Altstadt

    eit Jahrzehnten musiziert das ART Ensemble NRW nicht nur in Nordrhein-Westfalen, sondern auch in anderen Bundesländern und in Europa. Gegründet und geleitet wurde und wird es von Miro Dobrowolny. Der studierte Musiker ist Leiter verschiedener Festivals und Musikreihen. Am Sonntag, 11. Juni, präsentieren das ART Ensenble NRW und Jasen Chelfi (Violoncello solo) unter Dobrowolnys Leitung ein Konzert in der evangelischen Neanderkirche,

  • 12. Juni - Golzheim

    „Jesus ist Menschen sehr nahe gekommen, hat sie berührt, ihnen die Hände aufgelegt, sie gesegnet und gesund gemacht. Handauflegen wurde lange selbstverständlich ausgeübt, schließlich aber aus der Kirche verdrängt. Heilendes Handeln ist aber in ihren verschiedenen Dimensionen wesentliche Aufgabe der Kirche“, sagt Pfarrer Jürgen Hoffmann von der Evangelischen Tersteegen-Kirchengemeinde. Wer das Handauflegen einmal ausprobieren und mehr darüber erfahren möchte, der ist am Montag, 12. Juni, von 17 Uhr bis 19 Uhr im Gemeindesaal der Tersteegenkirche, Tersteegenplatz 1, eingeladen.