Handauflegen

„Jesus ist Menschen sehr nahe gekommen, hat sie berührt, ihnen die Hände aufgelegt, sie gesegnet und gesund gemacht. Handauflegen wurde lange selbstverständlich ausgeübt, schließlich aber aus der Kirche verdrängt. Heilendes Handeln ist aber in ihren verschiedenen Dimensionen wesentliche Aufgabe der Kirche“, sagt Pfarrer Jürgen Hoffmann von der Evangelischen Tersteegen-Kirchengemeinde.

2023-03-22T13:24:29+01:006. Februar 2023|

Friedenskirche Kunterbunt

Unter dem Motto „Oster-Schabernack“ sind am Samstag, 1. April, Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene in der evangelischen Friedenskirche, Florastraße 55, eingeladen. „Zuerst gibt es eine Action-Zeit, wo wir unter anderem Osterkerzen basteln, Osternestchen machen und Blumenzwiebeln pflanzen. Dann gibt es eine kurze, kindgerechte Andacht und danach für alle, die möchten, ein gemeinsames Mittagessen“, sagt Katharina Bous, Pfarrerin im Probedienst.

2023-03-27T10:35:42+02:003. Februar 2023|

Taizé-Gottesdienst

Taizé liegt in Frankreich, in Südburgund. Dort gründete der 2005 verstorbene Frère Roger im Jahr 1940 eine internationale ökumenische Gemeinschaft. Ihr gehören heute an die hundert Brüder aus über 25  Nationen an -  Katholiken wie Protestanten. Ein Taizé-Gottesdienst mit Pfarrer Carsten Hilbrans findet am Samstag, 1. April, im Gemeindezentrum Hellerhof, Dresdener Straße 63, statt.

2023-03-22T13:17:10+01:003. Februar 2023|