Nicht allein an Heiligabend
Für alleinstehende Männer spricht der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) seit 96 Jahren eine Einladung aus, die über den festlichen Glanz hinausgeht: an Heiligabend wird zum 96. Mal ein Weihnachtsfest bereitet.
Für alleinstehende Männer spricht der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) seit 96 Jahren eine Einladung aus, die über den festlichen Glanz hinausgeht: an Heiligabend wird zum 96. Mal ein Weihnachtsfest bereitet.
Zur Tagung der Herbstsynode der Evangelischen Kirche in Düsseldorf kamen die Delegierten der Kirchengemeinden und Einrichtungen am Freitag, 10. November, und Samstag, 11. November, in den Gemeinderäumen an der Kreuzkirche in Derendorf zusammen.
Zur feierlichen Umbenennung des Sonnenplatzes in "Miep-Gies-Platz" am Montag, 20. November, enthüllte Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller im Beisein der Niederländischen Generalkonsulin Hannah Tijmes das neue Straßenschild und eine neue Gedenktafel an der Fassade des Anne-Frank-Haus, Stettiner Straße 114. Die Offene Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung der Evangelischen Kirche in Düsseldorf hatte sich für die Umbenennung zu Ehren von Miep Gies eingesetzt.
In Düsseldorf laden Kirchen und Gemeinden zu Friedensgebeten und Gottesdiensten ein. Insbesondere der terroristische Anschlag auf Israel vom 7. Oktober 2023 steht in den kommenden Friedensgebeten im Mittelpunkt.
Das bürgerschaftliche Bündnis Düsseldorfer Appell schließt sich dem Aufruf der Deutsch-Israelischen Gesellschaft und der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Düsseldorf an, sich mit der Jüdischen Gemeinde solidarisch zu zeigen. Gemeinsam wird zur Mahnwache am Freitag, den 17. November, geladen. Sie beginnt um 18:30 Uhr an der Synagoge am Paul-Spiegel-Platz in Düsseldorf.
In der Nacht von Donnerstag, 9. November, auf Freitag 10. November, jähren sich die Ereignisse des Novemberpogroms 1938 zum 85. Mal. Allein in Düsseldorf gab es mehr als 450 Überfälle auf jüdische Menschen, ihre Häuser und Geschäfte. Mindestens 70 Menschen wurden teilweise schwer verletzt, 13 Menschen starben während oder an den Folgen des Pogroms. Mit verschiedenen Veranstaltungen wurde in der Landeshauptstadt Düsseldorf der Opfer der Novemberpogrome gedacht.
Mit einer neuen Veranstaltungsreihe spricht die Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Mitte Menschen zwischen 25 und 45 Jahren an: An vier Donnerstagen feiert die Gemeinde im Winter gemeinsam mit dem Mosaik-Kollektiv „Stille und Essen“ in der Neanderkirche.
Der Evangelische Kirchenkreis Düsseldorf sucht für die Evangelische Johanneskirche Stadtkirche in Düsseldorf ab sofort eine(n) Hausmeister*in (m/w/d) in Teilzeit (25 Wochenstunden)
Die Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Süd sucht ab sofort eine*n Diakon*in oder eine*n Gemeindepädagog*in (m/w/d)
Der Evangelische Kirchenkreis Düsseldorf sucht für das Sekretariat der TelefonSeelsorge ab sofort eine Assistenz/Vertretung (m/w/d)