Düsseldorf (evdus). Das Team der Finanzbuchhaltung der Evangelischen Kirche in Düsseldorf hat in der Vorweihnachtszeit eine besondere Aktion gestartet: Gemeinsam wurden Plätzchen gebacken, die der Düsseldorfer Armenküche zugutekommen und bedürftigen Menschen eine kleine Freude bereiten sollen.
„Mit dieser Aktion möchten wir eine weihnachtliche Freude bereiten und ein Zeichen der Solidarität und Menschlichkeit setzen“, betont Teamleiterin Angela Gellner. Die gemeinsame Backaktion im Gemeindehaus der Neanderkirche sei nicht nur eine kreative Auszeit vom Büroalltag gewesen, sondern auch ein Beitrag, um die Gemeinschaft in Düsseldorf zu stärken.
Mit sorgfältig ausgewählten Zutaten und viel Teamgeist entstanden Plätzchen, die mehr als nur süßes Gebäck sind. „Die Energie, die wir in den Teig gesteckt haben, spiegelt sich in jedem Keks wider – und die Wärme, die wir als Team teilen, wird hoffentlich auch die Menschen erreichen, für die diese Plätzchen bestimmt sind“, so Gellner weiter.
Die Mitarbeitenden hoffen, mit ihrer Geste ein Lächeln zu schenken und gleichzeitig andere zu inspirieren, ich ebenfalls für die Gesellschaft zu engagieren. Es sind diese kleinen, herzerwärmenden Momente, die zeigen, wie wichtig Gemeinschaft und gute Grundlagen – ob in der Küche oder im Umgang miteinander – wirklich sind.