Trauercafé der Evangelischen Studierenden-Gemeinde (ESG) Düsseldorf
Düsseldorf (evdus). „Du studierst in Düsseldorf? Du hast einen nahestehenden Menschen verloren? Du bist nicht allein! Hier ist Raum für dich und deine Geschichte. Für das, was bleibt, trägt und hält“, heißt es in einem Flyer, der sich an trauernde Studentinnen und Studenten und junge Erwachsene richtet.
Ab Sommer 2023, Beginn am Montag, 3. Juli, 16 bis 18 Uhr, gibt es einmal im Monat ein Trauercafé auf dem Campus der Heinrich-Heine-Universität.
Im Café Atempause auf dem HHU-Campus, Gebäude 25.23, neben dem AstA, Universitätsstraße 1, kommen Studierendenseelsorgerin und Leiterin der ESG, Nicola Stricker und junge ehrenamtliche Seelsorger:innen bei Kaffee und Kuchen mit jungen Menschen zusammen, die jemanden verloren haben, ganz egal, wie lange das schon her ist. Alle die Lust auf Austausch und gegenseitigen Support haben, sind herzlich willkommen.
Die Teilnahme ist unverbindlich und kostenlos. Das Trauercafé ist ein Angebot der Seelsorgefortbildung und -entwicklung im Evangelischen Kirchenkreis Düsseldorf und der Evangelischen Studierenden-Gemeinde (ESG)
Informationen gibt es per Mail: nicola.stricker@ekir.de.