Yachad – gemeinsam für Israels Vielfalt

25 Prozent der israelischen Bevölkerung sind nicht jüdisch, sondern gehören anderen Religionsgemeinschaften an und sind doch israelische Staatsbürger mit allen Rechten und Pflichten. Am Donnerstag, 30. März, sind Interessierte zu einem Gesprächsabend im Rahmen des Projektes Projekt "Yachad gemeinsam für Israels Vielfalt" mit vier junge Frauen unterschiedlicher ethnischer Herkunft ein: eine Muslima, eine Drusin, eine Christin und eine Jüdin, ins Haus der Kirche, Bastionstraße 6, eingeladen.

2023-03-22T13:23:31+01:006. Februar 2023|

Andachten in der Passionszeit

„Das Thema der Fastenaktion der evangelischen Kirche lautet in diesem Jahr: ‚Leuchten! – Sieben Wochen ohne Verzagtheit‘. Diesem Aufruf wollen wir in unseren Andachten nachspüren und ihn mit unserem Leben verbinden“, sagt Pfarrerin Anja Valentin von der Evangelischen Luther-Kirchengemeinde. Unter dem Motto „Licht an“ findet die nächste Passionsandacht am Donnerstag, 30. März, im Joachim-Beckmann-Saal, Johannes-Weyer-Straße 7, statt.

2023-03-27T07:24:09+02:004. Februar 2023|

Passionsandachten in Gerresheim

Unter der Überschrift „Sieben Gesichter Christi – auf den Spuren Jesu durch die Passionszeit“ lädt Pfarrerin Christina von Bennigsen-Mackiewicz zu Andachten in der Passions – und Fastenzeit ein. Die nächste Andacht findet am Donnerstag, 30. März, in der evangelischen Gustav-Adolf-Kirche, Heyestraße 93, statt.

2023-03-27T07:25:20+02:004. Februar 2023|

Wortstark – Literaturandacht

Nach langer coronabedingter Pause lädt Pfarrerin und Krankenhausseelsorgerin Doris Taschner wieder zu einer Wortstark-Andacht am Donnerstag, 30. März, in die Kapelle des Marien Hospitals Düsseldorf (Erdgeschoss), Rochusstraße 2, ein. Im Mittelpunkt steht das Buch „Ins leuchtende Du – Aufstandsgebete und Gottespoesie“ von Carola Moosbach.

2023-03-20T10:22:29+01:004. Februar 2023|