Das Ensemble Continuum in der Johanneskirche
Für die Reduktion auf eine neue Wesentlichkeit barocker Werke sind Cembalistin Elina Albach und ihr Ensemble CONTINUUM weithin bekannt. Ihre Bearbeitungen zentraler Werke für kleine Ensembles sind keineswegs „Light“-Varianten der Originale. Nun wagt Albach am Dienstag, 19. September, in der evangelischen Johanneskirche, Martin-Luther-Platz 39, etwas Neues, aber im alten Entdeckergeist: Auf der Suche nach identitäts- und gemeinschaftsstiftenden Ritualen stieß sie auf Claudio Monteverdis epochale Marienvesper, ein sakrales Werk, mehr als 400 Jahre alt.