Sinfoniekonzert

Ein "Konzert zum Gruseln", unter anderem mit Melodien aus "Phantom der Oper" findet in der Stephanuskirche statt. Foto: pixabay.de
In der evangelischen Stephanuskirche
Wersten (evdus). Unter dem Motto „Spooky!“ lehrt das Universitätsorchester Düsseldorf unter Leitung von Silke Löhr seinem Publikum das Gruseln am Donnerstag, 15. Juni, in der evangelischen Stephanuskirche, Wiesdorfer Straße 21.
Auf dem Programm steht ein Querschnitt durch viele Gruselgeschichten aus der Oper, der Sinfonik und dem Musical.César Francks „Le chasseur maudit“ ist eine sinfonische Dichtung, die die Geschichte eines verfluchten Jägers erzählt. Auch „der fliegende Holländer“ aus Richard Wagners gleichnamiger Oper kämpft mit einem Fluch, von dem ihm Senta befreien will. Sie opfert sich und erlöst ihn durch ihre Liebe. Doch die Liebe zeigt sich in diesem Konzert von vielen ihrer geheimnisvollen Seiten. In Wolfgang Amadeus Mozarts „Don Giovanni“ wird der berüchtigste Verführer Europas mit seinen Taten konfrontiert und muss sich der Rache des Komturs stellen. In Camille Saint-Saëns „Danse macabre“ sind die klappernden Knochen der tanzenden Toten zu hören, die von der Teufelsgeige beim Tanz geführt werden. Schließlich bittet das Orchester niemand geringeres als das „Phantom der Oper“ auf die Bühne, um die gruseligste aller Operngeschichten zu erzählen.
Beginn ist um 20 Uhr.