Düsseldorf (evdus). Am 29. Januar feierte die Evangelische Studierendengemeinde (ESG) Düsseldorf den feierlichen Abschluss des Semesters mit einem besonderen ökumenischen Gottesdienst. Die Veranstaltung war eingebettet in das Projekts „Join in!“ der Evangelischen Kirche in Düsseldorf. Der Semesterschluss bringt Studierende verschiedener Herkunft und Religion zusammen und fördert den interkulturellen Austausch.
Die Feier bot eine inspirierende Mischung aus liturgischen Traditionen und internationalen Beiträgen. Die Studierendenpfarrerin hielt die Predigt auf Deutsch, während die Abendmahlsliturgie und das Fürbittengebet von einer methodistischen Pfarrerin sowie einer anglikanischen Theologiestudentin aus den USA auf Englisch gestaltet wurden. Diese zweisprachige Gestaltung unterstrich die Vielfalt der Teilnehmenden und schuf eine inklusive Atmosphäre, die alle Anwesenden ansprach.
Nach dem Gottesdienst versammelten sich die Studierenden zu einem gemeinsamen Essen, das von persischen Studierenden mit viel Hingabe zubereitet worden war. Die kulinarische Auswahl traf jeden Geschmack und bot den Gästen nicht nur eine Gelegenheit zur Stärkung, sondern auch zum gegenseitigen Kennenlernen und Austausch.
Die Veranstaltung war ein gelungener Abschluss des Semesters und zugleich ein ermutigendes Zeichen für das Miteinander in der ESG. Sie zeigte eindrucksvoll, wie lebendig und bereichernd interkulturelle und interkonfessionelle Begegnungen sein können.