10 Fragen und Antworten zur Pop-Up Hochzeit.

Wo und wann findet die der Pop-Up-Hochzeit statt?
Die Pop-Up-Hochzeit findet am Samstag, den 30. August 2025 in Düsseldorf statt.
Zentrale Anlaufstelle ist die Neanderkirche in der Düsseldorfer Altstadt (Bolkerstraße 36). Die Segnungen finden zwischen 11:00 und 16.30 Uhr an verschiedenen Orten rund um die Düsseldorfer Altstadt statt – drinnen und draußen. Die Pop-Up Hochzeit findet bei jedem Wetter statt. Bei gefährlicher Wetterlage (z. B. Unwetterwarnung) informieren wir euch vor Ort bzw. per Mail und bieten Alternativen an.

Was bietet die Pop-Up-Hochzeit?
Ein feierlicher Segen für eure Liebe – kostenlos, festlich und persönlich. Ohne großen Planungsaufwand, aber mit Musik, Blumen, Urkunde und auf Wunsch auch persönlichen Ritualen wie Ringtausch oder Eheversprechen. Es erwarten euch acht festliche Segnungsorte, 25 Segnende, Essen & Getränke (zu kaufen), Fotomöglichkeiten und kleine Überraschungen.

Ist eine Anmeldung erforderlich und gibt es feste Uhrzeiten?
Ihr könnt euch vorab für einen festen Termin und Segnungsort anmelden: Hier findet ihr die Übersicht der Segnungsorte. Wenn ihr spontan vorbeikommen möchtet, geht das auch: Kommt einfach zwischen 11:00 und 16:00 Uhr zur Neanderkirche und meldet euch am Infostand an. Ihr wählt einen freien Ort und Termin und trefft euch eine halbe Stunde vor eurer Segnung mit eurer*m Segnenden.
Ob mit Termin oder ganz spontan: Für die Pop-Up Hochzeit braucht ihr eure Ausweispapiere.

Wer kann sich an dem Tag segnen lassen?
Vielfalt und Offenheit stehen im Mittelpunkt. Die Pop-Up Hochzeit ist für alle, die ihre Liebe unter Gottes Segen stellen möchten: frisch Verbundene, Langzeitpaare, Kurzentschlossene – ob queer oder hetero, verheiratet oder unverheiratet. Willkommen sind alle Konfessionen und Menschen ohne Kirchenzugehörigkeit.

Kostet die Pop-Up Hochzeit etwas?
Nein. Die Segnung, die Musik, Blumen, Urkunde und der feierliche Rahmen sind kostenfrei. Essen und Getränke können vor Ort gekauft werden.

Was müsst ihr mitbringen?
Bitte bringt eure Ausweispapiere mit. Ansonsten gilt: Kein Dresscode, kein Aufgebot, kein Papierkram. Kommt so, wie ihr seid – ihr sollt euch wohlfühlen.

Können wir teilnehmen, wenn wir bereits kirchlich geheiratet haben?
Ja, ihr könnt bei der Pop-Up Hochzeit euer Ja-Wort erneuern und eure Liebe segnen lassen.

Ist die Pop-Up-Hochzeit rechtlich bindend oder zählt sie als kirchliche Trauung?
Die Segnung ist nicht rechtsverbindlich – sie ersetzt keine standesamtliche Trauung. Wenn eine*r von euch evangelisch ist, kann die Segnung auf Wunsch als kirchliche Trauung eingetragen werden.

Können Familie und Freunde mitkommen?
Ja, sehr gerne! Beachtet bitte die begrenzten Personenzahlen der jeweiligen Orte.
Ihr findet die maximale Teilnehmerzahl pro Paar bei der Übersicht der Segnungsorte. Gebt eure Gästezahl bei der Anmeldung mit an, damit wir uns darauf einstellen können.

2025-06-26T11:54:24+02:0018. Juni 2025|