nachtfrequenz: Evangelische Jugend mit dabei

Auch das Jugendzentrum im Hinterhof nimmt an der "nachtfrequenz" teil. Quelle: ejd
Düsseldorf (evdus). Am Freitag, 22. September, und Samstag, 23. September, findet in Nordrhein-Westfalen die „nachtfrequenz – Nacht der Jugendkultur“ statt. Das Evangelische Jugendzentrum im Hinterhof in Wersten, das ejuzo in Oberbilk, das GG E-Sport und Gaming-Jugendzentrum in der Altstadt und das Heye 95 in Gerresheim sind mit dabei und öffnen mit unterschiedlichen Aktionen ihre Türen.
Im Evangelischen Jugendzentrum an der Werstener Dorfstraße 90a können Jugendliche eine Wand besprayen und mit Graffitis verschönern, einen individuellen Turnbeutel mit Siebdruck gestalten, Ohrringe oder Buttons basteln. Das Ev. Jugendzentrum in Oberbilk (ejuzo) an der Ellerstraße 215 lädt zu einer langen Nacht der Brettspiele ein und das Heye 95 an der Heyestraße 95 zu einem „Fire-Abend“: Die Besucher „spielen mit dem Feuer“ und lernen sich unter professioneller Anleitung in der Kunst des Feuerspuckens zu üben. Über die nachtfrequenz Kreative Workshops, queere Partys, Rapmusik, HipHop-Konzerte, Spieleabende oder Graffiti Aktionen – das Veranstaltungsprogramm in Düsseldorf ist vielfältig und divers. Jugendliche ab 14 Jahren können Neues ausprobieren, Bekanntes feiern und ein Wochenende voller Jugendkultur genießen. Veranstaltungen können von Anfang bis Ende besucht werden, ebenso ist eine Rundfahrt zwischen den verschiedenen Angeboten möglich. Insgesamt beteiligen sich 95 Städte und Gemeinden in ganz Nordrhein-Westfalen in diesem Jahr mit verschiedensten Veranstaltungen. Alle Angebote in NRW gibt es unter www.nachtfrequenz.de. Die Düsseldorfer Veranstaltungen sind zudem mit weiteren Informationen unter www.youpod.de/nachtfrequenz oder www.duesseldorf.de/jugendamt/veranstaltungen/nachtfrequenz-1 zu finden. |