Lutherkirche zeigt Werke obdachloser Kunstschaffender

Bilk (evdus). „Bilder sind meine Seele“ ist der Titel einer neuen Ausstellung im Foyer der evangelischen Luther-Kirchengemeinde. Eröffnet wird die Fotoschau am Samstag, 24. Mai, um 15 Uhr. Grußworte sprechen Bürgermeister Josef Hinkel und Superintendent Heinrich Fucks. Im Mittelpunkt stehen Arbeiten von ehemaligen Obdachlosen, die im Rahmen der Akademie der Straße entstanden sind. Das offene Angebot wurde 2023 vom Straßenmagazin fiftyfifty und der Kunstprofessorin Katharina Meyer gegründet.
An der Ausstellung „Bilder sind meine Seele“ sind die Künstler*innen Karin Hirsch, Markus Schmid, Daniel Jelnikar, Josuah Sandner, Krickel Krakel, Mario Fois, Sammy N., Angelika Maksemjuk, Stefan di Felice und Sandra Martini beteiligt. Zu sehen ist eine Bandbreite an Techniken, Formaten und Motiven: Geometrische Formen, Bilder, die an Motive aus Märchen oder Mythen erinnern, Schriftzüge aus der Graffiti Kunst, ornamentale Methoden, informell anmutende Bilder, Karikaturen, figürliche Bilder und Fantasy. Die Werke geben die jeweiligen Lebenstragödien meist nur ansatzweise wieder. Dennoch werden mit ihrem Erschaffen schwere Lebenskrisen, Traumata, Verluste und gesellschaftliche Ausgrenzung verarbeitet.
Die Ausstellungseröffnung wird begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm mit einer performativen Lesung eines Gedichtes von Sandra Martini, musikalischer Untermalung von Christoph Lahme (Harmonium) und Oliver Drechsel (Klavier) sowie zwei Aktionsständen mit Namen-Graffitis und Karikaturen.
„Bilder sind meine Seele“ ist bis zum 25. Juni im Foyer der Evangelischen Luther-Kirchengemeinde, Kopernikusstrasse 9b, zu den Öffnungszeiten montags bis donnerstags von 11 bis 17 Uhr zu sehen.