Der Evangelische Kirchenkreis Krefeld-Viersen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit oder vollzeitnaher Teilzeit mit 34 bis 39 Stunden pro Woche in Fünf-Tage-Woche eine*n
Verwaltungsmitarbeiter*in im gehobenen Dienst für den Bereich Superintendentur (m/w/d).
Im Ev. Kirchenkreis Krefeld-Viersen ist die Superintendentur Teil der Doppelabteilung Superintendentur/Gremien-begleitung im Verwaltungsamt. In der Superintendentur sind die kreiskirchlichen Leitungs- und Aufsichtsfunktionen gebündelt. Neben Ihnen sorgt eine weitere Kollegin in Sachbearbeitungs- und Sekretariatsfunktion für die unmittel-bare Unterstützung der Superintendentin und der anderen Mitglieder der Kirchenkreisleitung. Im Teilbereich Gremienbegleitung arbeiten Sie eng mit fünf Kolleg*innen zusammen, die die Gremien der Gemeinden und ihrer Einrichtungen beraten und begleiten. Im Verwaltungsamt sind rund 40 weitere Mitarbeitende als Dienstleister in den Bereichen Finanzen, Bau / Liegenschaften, Personalverwaltung/ und Zentrum Evangelische Kindertagesstätten für derzeit 21 Kirchengemeinden mit etwa 87.000 Gemeindegliedern tätig.
Ihre Aufgaben
• Sie bereiten die monatlichen Sitzungen des Kreissynodalvorstandes und die zweimal jährlich stattfindenden Tagungen der Kreissynode vor, begleiten diese persönlich, übernehmen die Abfassung der Protokolle, sorgen für Nachbereitung und Beschlussausführung und halten die Erledigung des Beschlossenen nach.
• Sie verantworten die gehobene Sachbearbeitung für die Superintendentin und den Vorstand durch proaktive Vorbereitung und Ausführung aller Verwaltungsaufgaben im Bereich der Superintendentur, wozu vor allem die Angelegenheiten des Pfarrdienstes gehören.
• Sie bereiten alle kreiskirchlichen Aufsichtsfunktionen fachlich fundiert vor und sorgen für die rechtssichere Ausführung.
• Durch enge Zusammenarbeit mit allen Bereichen der Verwaltung sorgen Sie für eine reibungslose Verzahnung der Arbeit der Superintendentur mit den Dienstleistungsbereichen der Verwaltung.
• Sie steuern und überwachen Terminangelegenheiten in komplexen Verfahrensabläufen, wirken bei der Durchführung von Pfarrstellenbesetzungsverfahren mit und bündeln die Zusammenarbeit mit dem Landeskirchenamt als nächsthöherer Kirchenbehörde.
Ihr Profil
Wir suchen eine*n Mitarbeitende*n mit einer Ausbildung in kirchlicher oder öffentlicher Verwaltung sowie Vertiefungen in breiten Bereichen der kirchlichen oder öffentlichen Rechtsetzung und Verwaltung. Hierfür ist z.B. der erfolgreiche Besuch des Verwaltungslehrganges II der Evangelischen Kirche im Rheinland oder eines vergleichbaren Bildungsganges der öffentlichen Verwaltung erforderlich. Idealerweise sind Ihnen aufsichtliche Arbeitsbereiche und höchste Qualitätsanforderungen bei der Zuarbeit für Leitungs- und Aufsichtsorgane bereits vertraut. Sie sind es gewohnt, eigenständig und strukturiert zu arbeiten. Sie übernehmen Verantwortung für Ihre durchdachten, fach- und rechtssicheren Arbeitsergebnisse. Neue Fachgebiete und Fragestellungen erarbeiten Sie sich in Eigenverantwortung und kommen zu belastbaren Ergebnissen. Der souveräne Umgang mit dem PC, die visuell ansprechende Aufbereitung ihrer Arbeitsergebnisse (MS Office), Zusammenarbeit im digitalen Raum und zeitgemäßes Dokumentenmanagement sind für Sie eine Selbstverständlichkeit. Für die Zusammenarbeit mit vielfältigen internen und externen Kontakten bringen Sie Fingerspitzengefühl, Belastbarkeit und Rückgrat sowie Kollegialität und Dienstleistungsorientierung mit.
Unser Angebot
Wir arbeiten im Kirchenkreis auf allen Ebenen beweglich und zukunftsorientiert, kommen zügig zu Entscheidungen und setzen diese konsequent um. Neben der Superintendentin freut sich ein engagiertes Verwaltungsteam auf Ihre Mitarbeit. Führungspositionen in unserem Haus besetzen wir gern vorzugsweise aus den eigenen Reihen.
Wir bieten einen attraktiven Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage in Krefeld sowie Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten. Es erwartet Sie auf der Grundlage der Anforderungen und der von Ihnen mitgebrachten Kompetenzen eine Vergütung nach dem Tarifgefüge des BAT-KF bis Entgeltgruppe EG 10.
Wenn Sie der Superintendentur durch Ihre Mitwirkung ein festes Fundament geben und hierdurch das Wohl der Evangelischen Kirche im Krefeld, im Kreis Viersen und in der Stadt Meerbusch aktiv mitgestalten möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns diese in Form von max. 4 PDF-Dateien bis zum 12.01.2025 unter Angabe der Referenznummer SUPTUR-2025 an bewerbung@pvniederrhein.de.
Bei inhaltlichen Fragen zur Ausgestaltung der Supturarbeit im Ev. Kirchenkreis Krefeld-Viersen oder für eine erste telefonische Orientierung steht Ihnen der Leiter der Doppelabteilung Suptur/Gremienbegleitung, Herr Jobst Neuser, ab 06.01.2025 gern zur Verfügung (Erreichbarkeitsdaten und vollständige Organigramme).
Die vollständige Stellenausschreibung des Evangelischen Kirchenkreises Krefeld finden Sie hier.