Für alleinstehende Männer spricht der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) seit 96 Jahren eine Einladung aus, die über den festlichen Glanz hinausgeht: an Heiligabend wird zum 96. Mal ein Weihnachtsfest bereitet.
Zur Tagung der Herbstsynode der Evangelischen Kirche in Düsseldorf kamen die Delegierten der Kirchengemeinden und Einrichtungen am Freitag, 10. November, und Samstag, 11. November, in den Gemeinderäumen an der Kreuzkirche in Derendorf zusammen.
Zur feierlichen Umbenennung des Sonnenplatzes in "Miep-Gies-Platz" am Montag, 20. November, enthüllte Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller im Beisein der Niederländischen Generalkonsulin Hannah Tijmes das neue Straßenschild und eine neue Gedenktafel an der Fassade des Anne-Frank-Haus, Stettiner Straße 114. Die Offene Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung der Evangelischen Kirche in Düsseldorf hatte sich für die Umbenennung zu Ehren von Miep Gies eingesetzt.
Die Evangelische Kirche in Düsseldorf hat ihr Kirchenmusikprogramm für den Zeitraum November 2023 bis März 2024 veröffentlicht. In der 40-seitigen Broschüre finden sich Musikveranstaltungen in vielen Stadtteilen Düsseldorfs.
Der Evangelische Gefangenenseelsorger Thomas Schrödter und der Evangelische Gefangenenfürsorgeverein sammeln gebrauchte Gitarren für Inhaftierte. Die Sammelaktion startet im November, es gibt mehrere Abgabestellen in der Stadt.
Das 18. Internationale Düsseldorfer Orgelfestival (IDO) beginnt: Mit nahezu 50 Konzerten vom 29. September bis 6. November 2023 ist es in seiner Form einzigartig. Die Orgel erklingt in Kombination mit anderen Instrumenten und bekommt so den Raum, der der Königin der Instrumente zusteht. Im Programm des IDO sind die Konzerte übersichtlich in fünf Kategorien eingeteilt: Classic, Modern, Jazz, Cross und Family. Da in diesem Jahr Musikfreunde in ganz Deutschland die Mandoline als Instrument des Jahres feiern, wird sie auch beim IDO-Festival zur Geltung kommen.
Für die Aktion „5000 Brote“ haben Konfirmandinnen gemeinsam mit Präses […]
Einen besonderen Gottesdienst feiert die Evangelische Tersteegen-Kirchengemeinde am Sonntag, 1. Oktober 2023. Zum ersten Mal wird die Gemeinde während einer Fahrt mit der Oldie-Straßenbahn durch die Landeshauptstadt das Erntedankfest begehen und das Abendmahl feiern.