• Published On: 1. April 2025

    Das Thema Kirche und Diakonie im nächsten Jahrzehnt steht im Mittelpunkt eines moderierten, interaktiven Kamingesprächs am Mittwoch, 2. April, im Café der evangelischen Johanneskirche. Zu Gast sind Superintendent Heinrich Fucks und Diakonie-Pfarrer Michael Schmidt. Die Veranstaltung hat den Titel „Evangelisch in Düsseldorf 2035“.

  • Published On: 27. März 2025

    Mission – einst ein Projekt des globalen Nordens, bei dem weiße Missionare das Evangelium in andere Teile der Welt brachten. Heute verlaufen Missionsbewegungen ganz anders als früher. Der Vortrag mit Dr. Claudia Währisch-Oblau am 31. März in der Johanneskirche lädt dazu ein, Mission aus postkolonialer Perspektive neu zu denken.

  • Published On: 19. März 2025

    Die Turmuhr der evangelischen Johanneskirche in der Düsseldorfer Innenstadt schlägt nach einer umfangreichen Restaurierung seit Montag wieder im Takt. Die großzügige Einzelspenderin Ute Huneke setzte im Beisein von Experten einer Fachfirma sowie dem Superintendenten des Kirchenkreises, Heinrich Fucks, den von allen vier Turmseiten weithin sichtbaren Zeitmesser wieder in Gang. Die Uhr wurde im Rahmen der Revitalisierung des Gotteshauses in wichtigen Bestandteilen erneuert und in anderen, denkmalgeschützten Teilen repariert und renoviert.

  • Published On: 19. März 2025

    Am 20. März wird auch die Evangelische Kirche in der Düsseldorfer Carlstadt mit einem vielfältigen Angebot beim Event "Kauf und Plausch" vertreten sein. Von 15 bis 20 Uhr sind Besucher:innen und Familien mit Kindern eingeladen, am Haus der Kirche in der Hohe Straße 16 an Aktionen teilzunehmen, ins Gespräch zu kommen und sich inspirieren zu lassen.

  • Published On: 17. März 2025

    Ob in der Notfallseelsorge, im Krankenhaus, im Flughafen, in den Gemeinden oder bei der Pop-Up-Seelsorge: Ehrenamtliche Seelsorgende werden überall gebraucht. 27 Frauen und Männer haben ihre Ausbildung beendet und mit ihrer Beauftragung den Segen für ihren Dienst erhalten.

  • Published On: 11. März 2025

    Das neue Kirchenmusikprogramm der Evangelischen Kirche in Düsseldorf für den Zeitraum zwischen März 2025 und August 2025 liegt jetzt druckfrisch in den Kirchengemeinden. In der 32-seitigen Broschüre finden sich 91 Musikveranstaltungen, die in den evangelischen Kirchen der Landeshauptstadt stattfinden.

  • Published On: 2. März 2025

    Wer beschließt über die Aufnahme ins Kirchenasyl? Welche Unterstützung erhalten die Schutzsuchenden? Im Interview berichtet der Ansprechpartner der rheinischen Landeskirche für Kirchenasyl von den Erfahrungen der Kirchengemeinde, den Wert des Engagements und die Zukunft des Kirchenasyls.

  • Published On: 17. Februar 2025

    Seit etwa 40 Jahren bieten Kirchengemeinden in Deutschland Schutzsuchenden vorübergehend einen sicheren Ort. Die zunehmend angespannte politische und gesellschaftliche Lage erfordert Aufklärung über das Kirchenasyl. Es richtet sich an Menschen, denen durch eine Abschiebung Gefahr für Leib, Leben oder Freiheit droht. Eine Gemeinde setzt sich damit für die Wahrung der Menschenwürde, Freiheit und körperlichen Unversehrtheit ein – Grundrechte, die im deutschen Grundgesetz verankert sind.

  • Published On: 13. Februar 2025

    Die evangelische jugend düsseldorf (ejd) ist besorgt über das Erstarken rechtsextremer Kräfte in Deutschland und Europa. Insbesondere seit dem aufgedeckten „Potsdamer Treffen“ Rechtsextremer im November 2023, bei dem es unter dem Begriff der „Remigration“ um die Vertreibung von Millionen von Menschen ging, vermehren sich rechtsextreme Stimmen und Positionen, schreiben die Vertreter*innen der ejd in einem gemeinsamen Statement.

  • Published On: 6. Februar 2025

    Vikarin Dr. Laura Brand hat für ihre Doktorarbeit den Wissenschaftspreis des Deutschen Hospiz- und Palliativverbands (DHPV) erhalten. Die Dissertation mit dem Titel „Abschiedsrituale im stationären Hospiz“ wurde beim Neujahrsempfang des Verbands in Berlin als Beispiel für innovative Hospizforschung mit dem „Ehrenpreis“ gewürdigt.