IDO-Festival: Eröffnungskonzerte in der Evangelischen Petruskirche

Caterina Lindemann, Mike Marshall und das Mandolinen-Orchester geben ein Konzert beim 18. Internationalen Düsseldorfer Orgelfestival. Foto: IDO

Düsseldorf (evdus). Vom 29. September bis zum 6. November 2023 findet in Düsseldorf die 18. Ausgabe des IDO-Festivals statt. Das IDO-Festival zählt zu den bedeutendsten Zusammenkünften zum Thema Orgelmusik. Am Samstag, den 30. September, werden um 17 Uhr und um 20 Uhr die Eröffnungskonzerte in der Petruskirche, Am Röttchen 10, stattfinden.

Mit der Mandoline steht ein besonderes Musikinstrument im Zentrum des ersten Eröffnungskonzerts, denn die Mandoline ist das Instrument des Jahres. Leichtigkeit und Esprit sind gegeben, wenn Caterina Lindemann, Mike Marshall und das Mandolinen-Orchester in der weitläufigen evangelischen Kirche auftreten. Caterina Lichtenberg, die mitwirkt, ist europaweit die einzige Professorin für Mandoline. Weitere Mitwirkende sind Roland Maria Stangier (Orgel), Elizaveta Solovey (Theorbe, Mandolina) und Alejandro Villegas Mazo (Mandoline, Gitarre)

Auch das zweite Eröffnungskonzert um 20 Uhr mit der Big Band der Clara Schumann Musikschule findet in der Petruskirche statt. Elemente aus Jazz, Hip Hop und Death Metal werden zu hören sein. Die Band hat 2021 den Deutschen Orchesterwettbewerb gewonnen. Die Leitung hat Romano Schubert.

Das ausführliche Programm des Internationen Düsseldorfer Orgelfestivals: www.ido-festival.de