Düsseldorf (evdus). Die Synode der Evangelischen Kirche in Düsseldorf kommt am Samstag, 17. Mai, zu ihrer ersten Tagung in diesem Jahr zusammen. Die Beratungen finden statt in den Räumen der Evangelischen Kirchengemeinde Düsseldorf-Mitte, Collenbachstraße 10. Die Synode beginnt mit einem Abendmahlsgottesdienst um 8.30 Uhr in der evangelischen Kreuzkirche. Das Tagungsende ist gegen 17 Uhr geplant.

Das zentrale Thema der diesjährigen Frühjahrssynode ist wie im vergangenen Jahr das Programm „Eine Gemeinde 2028“. „Eine Gemeinde“ verfolgt das Ziel, die Vielfalt evangelischen Gemeindelebens und des Wirkens an kirchlichen wie an nicht-kirchlichen Orten in unserer Stadt zu unterstützen und zu schützen. Dazu diskutiert die Evangelische Kirche in Düsseldorf verschiedene Organisationsmodelle, die zukunftsfähig sind. Die drei Teilprogramme Evangelisches Leben, Leitung & Organisation sowie Ressourcen & Services stellen auf der Synode ihre Arbeitsstände vor, ebenso der Pilot Kommunikation, eine gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit aller evangelischen Orte in Düsseldorf vorbereitet.

Ein weiterer TOP ist die Weiterentwicklung eines professionellen Fundraising im Kirchenkreis Düsseldorf.

Für die neue Synodalperiode steht außerdem die Wahl eines dritten sachkundigen Mitglieds für das Kuratorium der Diakonie auf dem Programm.

Nachberufungen gibt es für den Fachausschuss Finanzen der Kirchengemeinden Kaiserswerth-Tersteegen und Düsseldorf-Mitte sowie für die Auswahl-AG Zukunftsfonds.

Das Leitungsgremium Kreissynode setzt sich aus Abgeordneten der 16 evangelischen Kirchengemeinden, der gemeinsamen Dienste und Fachvertreter*innen zusammen. Die rund 141 stimmberechtigten Synodalen vertreten die ca. 88.000 evangelische Christinnen und Christen im Evangelischen Kirchenkreis Düsseldorf. Die Tagung der Synode ist öffentlich.

2025-05-13T11:08:09+02:0013. Mai 2025|