Flussgeschichten an der Düssel

Wersten (evdus). Pilgern entlang der Düssel: Wer die Stadt mit anderen Augen entdecken möchte, kann sich am Freitag, 11. Juli, dem ersten ökumenischen Pilgerweg dieses Jahres anschließen. „Wersten – Eller: heilige Stoffe“ ist das Thema des ersten Abschnitts der fünfteiligen Flussgeschichte. „Wir nehmen immer eine biblische Geschichte mit auf den Weg, schauen unsere Stadt und ihre Geschichte mit anderen an und teilen unsere Erfahrungen und Ideen miteinander“, sagt Pfarrer Kay Faller zu dem Konzept der zum dritten Mal stattfindenden Flussgeschichten.
Die Organisation liegt in den Händen von Faller, seinem Team sowie der katholischen Seelsorgeeinheit Düsseldorfer Rheinbogen. In diesem Jahr sind auch die evangelischen Kirchengemeinden Eller, Gerresheim, Emmaus und Düsseldorf-Mitte bei den jeweiligen Terminen vor Ort beteiligt. Auch die katholischen Gemeinden, durch die die fünf Pilgerrouten führen, sind angefragt, ob sie sich vor Ort beteiligen. Die Touren sind barrierefrei und für alle Altersgruppen geeignet.
Die geplanten Pilgerrouten sind:
am 11. Juli: Wersten – Eller: heilige Stoff
am 18. Juli: Eller – Gerresheim: Fluten des Lebens
am 25. Juli: Staufenplatz – Zoopark: Tiere & Konfliktstrategien
am 1. August: Hofgarten – Altstadt: Neander & das Dorf an der Düssel
am 8. August: Zeitfeld im Volksgarten – von Sales-Kirche: Alles hat seine Zeit
Treffpunkt ist immer um 18 Uhr an der Haltestelle Werstener Dorfstraße, Steig 4 auf der Seite von Penny vor dem Kiosk.
Wer Fragen hat, kann sich per E-Mail an kay.faller@ekir.de wenden.