Düsseldorf (evdus). Die Evangelische Kirche in Düsseldorf lädt in diesem Jahr zu einem außergewöhnlichen Veranstaltung in der Osternacht ein: „EXULT!“ – eine unvergessliche Fusion aus Gottesdienst, Rave und Performance. Am Samstag, 19. April 2025, wird die Christuskirche (Kruppstraße 11) ab 22 Uhr zum Schauplatz für eine völlig neue Art des Feierns. Junge Menschen sind eingeladen, Ostern auf neue Weise zu erleben, während junge Kulturschaffende die Möglichkeit bekommen, neue Formen der Inszenierung zwischen Spiritualität und Clubkultur auszuprobieren. Gefeiert wird bis in die Morgenstunden, um die Auferstehung in einer bisher ungekannten Intensität zu spüren.

Wer den Übergang von Tod zu Leben, das Durchschreiten der Dunkelheit, das Zwischenreich und die ekstatische Wiederauferstehung am eigenen Körper erfahren möchte, ist hier genau richtig. In stillen Momenten, intensiven Performances und pulsierenden Beats entfaltet sich eine Reise durch die Osternacht, die in „EXULT!“ ihren Höhepunkt findet: dem Aufruf zur Ekstase, zum Loslassen, zum Feiern des Lebens. Von Stille zu Beats, von Dunkelheit zu Licht. Eine Nacht, die sich nicht wiederholt.

Gottesdienst: Ewig Jesus, Baby!

Den Auftakt macht Katharina Mutzbauer, Pfarrerin im Probedienst in der Kirchengemeinde Düsseldorf-Süd, mit einem besonderen Gottesdienst: „Ein Moment des Ankommens – mit allem, was getragen wird. Gemeinsam tauchen wir in die Tiefen der Nacht ein, spüren nach, was uns durch dunkle Nächte und harte Tage trägt, wo wir selbst suchend bleiben und zweifeln. Was uns auf der Suche begleitet: Atem, Körper und die Sehnsucht nach mehr: G*tt.“

Performance: Ewig Limbus, Baby!

Aus der dichten Stille des Gottesdienstes öffnet sich der Raum. Es folgt der Eintritt in den Limbus, ein Zustand ohne klares Ende, ohne feste Richtung – nur das Dazwischen. Mit dem Stück „Ewig Limbus, Baby!“ erkundet Theatermacher Marvin Wittiber diesen Schwebezustand zwischen Endlichkeit und Ewigkeit, in dem Zeit und Raum aufgelöst scheinen. Doch der Limbus bleibt nicht statisch – er wandelt sich. Mit der Inszenierung des kanadischen Choreographen Daniel Smith erfolgt die endgültige Befreiung: Seelen lösen sich aus dem Dazwischen, übertreten die Schwelle und tauchen in den Rausch der Bewegung ein, bevor die Auferstehung vollendet wird.

Rave: Ewig Bass, Baby!

Im dritten Teil des Abends vollzieht sich der endgültige Übergang – aus der Dunkelheit des Ungewissen hin zur ekstatischen Wiederauferstehung. Der Rave markiert den Höhepunkt der Nacht: das Licht kehrt zurück und die Energie des Lebens findet in pulsierenden Beats Ausdruck.

Das DJ-Line-up vereint drei Young Artists der Region, die mit pulsierenden Beats bis zu den ersten Sonnenstrahlen am Ostermorgen für den Soundtrack der Wiederauferstehung sorgen: Kracck (Junkyard Dortmund) verbindet in ihrem Sound 90s-Einflüsse, futuristischen Techno, Trance, Hardgroove und Acid. ØSTRØ aus Bochum ist bekannt für düstere, hypnotische Underground-Sounds und ihrem Gespür für energetische Klanglandschaften. Chupa aus Köln ergänzt das Line-Up mit minimalistischem Techno, Hardgroove und melancholischen Untertönen – seine dynamischen Sets sind geprägt von den rohen Klängen der 90er und 2000er.

Programm und Tickets

Der Eintritt ist frei, Tickets sind hier erhältlich.
22:00 Uhr Einlass
22:30 Uhr Gottesdienst
23:15-0:15 Uhr „Ewig Limbus, Baby!“ I
0:15-1:45 Uhr DJ-Set I
1:45-2:00 Uhr „Ewig Limbus, Baby!“ II
2:00-4:00 Uhr DJ-Set II
4:00-6:00 Uhr DJ-Set III
6:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Über das Projekt

EXULT! ist ein Kooperationsprojekt der Evangelischen Kirche in Düsseldorf und junger Kulturschaffender des Kollektivs DüsselDrama, gefördert aus Mitteln des Zukunftsfonds des Kirchenkreises Düsseldorf und des Projekts Erprobungsräume der Evangelischen Kirche im Rheinland.

Gottesdienst
Katharina Mutzbauer, Pfarrerin im Probedienst
Nils Davidovic, Leiter der Jugendkiche Düsseldorf

Performances
Konzept, Text & Regie: Marwin Wittiber
Choreografie: Daniel Smith
Bühnen- und Kostümbild: Saskia Holte
Sounddesign: Franz Fuhrmann
Performance: Aleksandrs Baldiskins, Pepe Martin, Jonathan Reimann, Valerie Schneider, Hannah-Lena Thomé

Rave
DJ-Sets: Krackk, ØSTRØ, Chupa

 

 

2025-03-17T08:37:20+01:001. März 2025|