Beim nächsten „Kauf & Plausch“ am Donnerstag, 20. März, in der Düsseldorfer Carlstadt wird auch die Evangelische Kirche mit einem vielfältigen Angebot vertreten sein. Besucher:innen und Familien mit Kindern sind eingeladen, am „Haus der Kirche“ in der Hohe Straße 16 an Aktionen teilzunehmen, ins Gespräch zu kommen und sich inspirieren zu lassen.
Ein zentraler Anlaufpunkt ist das Kaffeemobil „Evie“ von Kirche und Diakonie in Düsseldorf. Hier gibt es nicht nur Heißgetränke, sondern auch die Möglichkeit, mehr über die kirchliche Seelsorgearbeit zu erfahren und mit den Ehrenamtlichen und Mitarbeitenden auszutauschen.
Die Gäste erwartet ein Waffelstand im Innenhof, an dem frisch gebackene Waffeln angeboten werden. Die Einnahmen kommen dem Kinderhospiz Regenbogenland zugute. Für die kleinen Gäste gibt es im Eingangsbereich einen Spiel- und Bastelbereich.
Ein besonderes Programm für Kinder gestalten die Pfarrerinnen Christina von Bennigsen und Katharina Mutzbauer. Ab 15:30 Uhr werden in regelmäßigen Abständen auf lebendige Weise biblische Geschichten erzählt – zum Zuhören, Staunen und aktiv Mitmachen.
Ein weiteres Highlight ist die „Segensbar“, an der sich die Gäste alkoholfreie Erfrischungen für die Seele – mit wohlklingenden Zutaten wie Freude, Mut oder Zuversicht – mixen lassen können.
Musikalisch wird der Abend durch einen Auftritt von Katharina Hüsch bereichert. Die Musikerin tritt um 18:00 Uhr am Klavier auf und sorgt mit ihren Liedern für eine besondere Atmosphäre.
Neben diesen Programmpunkten gibt es Gelegenheit, bis 20 Uhr mehr über die kirchlichen Arbeitsfelder zu erfahren und mit den Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen. Schulpfarrer informieren über den Religionsunterricht und laden zu einer Mitmachaktion zu zentralen Lebensfragen ein.
Das Event bietet darüber hinaus die Möglichkeit, die Carlstadt von einer anderen Seite kennenzulernen. Bis 22 Uhr öffnen viele weitere Geschäfte ihre Türen und laden zum Stöbern und Verweilen ein.