Erntedankfest: Sammelaktionen und Dankgottesdienste in Düsseldorf

Sammlung für die Düsseldorfer Tafel. Quelle: Tersteegen-Gemeinde

Düsseldorf (evdus). Mit dem Erntedankfest erinnern Christ:innen an den engen Zusammenhang von Mensch und Natur. Traditionell werden in den Kirchengemeinden die Altäre zum Abschluss der Ernte mit Feldfrüchten festlich geschmückt. Im christlichen Verständnis gehören das Danken und Teilen zusammen. Erntedank-Gottesdienste sind daher oft mit einer Solidaritätsaktion zugunsten notleidender Menschen verbunden.

Hier einige Beispiele aus den Stadtteilen:

Gerresheim. Die Evangelische Kirchengemeinde Gerresheim sammelt anlässlich des Erntedankfestes Haltbares für die Gerresheimer Tafel. „Mit dabei sind die Kinder der Kita Vereinsstraße, die mit mir gemeinsam den Gottesdienst gestalten“, freut sich Pfarrerin Christina von Bennigsen. Der Familiengottesdienst unter dem Titel „Der Gott-Sei-Dank-Tisch“ findet am Sonntag, 1. Oktober, um 10.30 Uhr in der Gustav-Adolf-Kirche, Heyestraße 93, statt.

Golzheim. Eine ökumenische Sammelaktion zugunsten der „Düsseldorfer Tafel“ startet die Evangelische Tersteegen-Gemeinde gemeinsam mit der katholischen Kirchengemeinde „Heilige Familie“, der Evangelisch-Lutherischen Erlösergemeinschaft Düsseldorf und dem Tersteegen-Haus der Diakonie. Begleitet vom Kaffee-Mobil „Evie“ des Evangelischen Kirchenkreises sammeln die Gemeinden am Samstag, 23. September, von 9.30 bis 14 Uhr in der Sültenfuß-Passage in Stockum vor dem Supermarkt Aldi. Wer beim Sammeln unterstützen möchte, meldet sich beim Gemeindebüro, 0211 431166. Abgabestellen für die „Gaben des Dankes“ sind neben dem Gemeindebüro auch die Kirchen und das „Tersteegen-Heim“. „Wir hoffen, dass wir mit dieser ökumenisch durchgeführten diakonischen Nachbarschaftsaktion wieder 1.000 Kilogramm an Erntedankgaben für die Tafel sammeln können“, so Presbyter Hans Albrecht. Den Erntedank-Gottesdienst feiert die Gemeinde bereits am Sonntag, den 24. September, um 10.30 Uhr, mit Pfarrerin Schulz-Hoffmann und Pfarrer Hoffmann unter Mitwirkung der Kindergartenkinder.

Kaiserswerth. In der Jonakirche gibt es am Sonntag, den 24. September, um 11 Uhr einen Familiengottesdienst mit den „Jonasingers“. Anschließend sind alle Besucher zum gemeinsamen Essen und Verweilen im Garten eingeladen – mit indischen Spezialitäten, Pizza und frischen Fruchtsäften.

Oberkassel. „Freut euch der schönen Erde“ lautet die Einladung zum Familiengottesdienst in der Auferstehungskirche mit Pfarrerin Stefanie Bühne am 1. Oktober um 11 Uhr. „Wir feiern einen lebendigen und bunten Erntedankgottesdienst, den auch Kinder mit vorbereitet haben. Alle zusammen sagen wir Gott Danke für die vielen kleinen und großen Schönheiten unserer Erde“, so Bühne. Die Kinder sind eingeladen, eine kleine Erntegabe für den Altar mitzubringen

Unterrath und Lichtenbroich. „Wir machen in unserer Gemeinde eine Erntedanksammlung für die Tafel mit den drei Grundschulen Beedstraße, Krahnenburgstraße und der Elsa-Brandström-Schule“, erzählt Pfarrerin Dorthe Schmücker von der Evangelischen Kirchengemeinde Unterrath und Lichtenbroich. Die Kinder der Grundschule und der Jungschar ziehen am 27. September mit einem Bollerwagen durch das Vogelviertel in Unterrath und sammeln Spenden ein. Alle Gaben werden im Sonntagsgottesdienst zu Erntedank am 1. Oktober um 11 Uhr in der Petruskirche Am Röttchen 10 zu sehen sein. Am Samstag, den 23. September gibt es außerdem um 10 Uhr eine Kinderkirche für Fünf- bis Elfjährige im Gemeindesaal am Röttchen 10 mit einer gemeinsamen Kochaktion. „Für Dich und für mich ist der Tisch gedeckt“, lautet das Motto, unter dem die Kinder gemeinsam eine Mahlzeit zubereiten und Gemeinschaft erfahren.

Urdenbach. Die Evangelische Kirchengemeinde in Urdenbach trifft sich bereits am Freitag, den 29. September, um 18 Uhr auf der Gemeindewiese zum Ökumenischen Erntedank-Gottesdienst mit Pfarrer Matthias Köhler.

Weitere Erntedank-Gottesdienste am Sonntag, 1. Oktober, in der Übersicht:

Benrath. Ev. Kirchengemeinde Düsseldorf-Benrath: 10 Uhr, Familienfrühstück im Arndtsaal, 11 Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Pfarrer Florian Specht in der Dankeskirche, An der Dankeskirche 1. Erntegaben für die Lebensmitteilausgabe der Gemeinde dürfen gerne mitgebracht werden.

Flingern/Düsseltal. Ev. Emmaus-Kirchengemeinde: 11 Uhr, Familiengottesdienst mit Pfarrer Lars Schütt, Matthäikirche, Lindemannstraße 70

Garath. Ev. Kirchengemeinde Garath: 11 Uhr, Erntedank-Gottesdienst mit Pfarrer Carsten Hilbrans in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, Julius-Raschdorff-Str. 4

Grafenberg. Ev. Oster-Kirchengemeinde: 10 Uhr, Erntedank-Gottesdienst mit Pfarrer Alfred Geibel in der Melanchthonkirche, Graf-Recke-Straße 211

Hassels. Ev. Kirchengemeinde Düsseldorf-Benrath: 9.30 Uhr, Familiengottesdienst mit Pfarrer Florian Specht und der Kita Hasselsstraße in der Anbetungskirche, Hasselsstraße 69. Erntegaben für die Lebensmitteilausgabe der Gemeinde dürfen gerne mitgebracht werden. (20.09.23)