Ein Kleid zur Fluchtgeschichte

Welches Kleidungsstück steht für die Flucht? Darum geht's in Workshops der Diakonie. Foto: pixabay.de
Mitmachen: Kunstprojekt mit Modedesignerin Birgit Schwitalla im Welcome Point 08
Eller (evdus). Aus Kleid wird Kunst: Die Modedesignerin Birgit Schwitalla richtet im Welcome Point 08 der Diakonie in Eller einen Workshop aus, bei dem die Teilnehmer:innen ihre Fluchterfahrungen beziehungsweise ihre Emotionen zum Thema Flucht, in Form eines Kleidungsstückes bringen können. Das Kunstprojekt richtet sich an Menschen mit und ohne Fluchtgeschichte und findet an vier Terminen statt: Samstag, 24. Juni, Sonntag, 25. Juni und Samstag, 15. Juli, 10 bis 18 Uhr.
Die Ergebnisse des viertägigen Workshops werden unter anderem in einer Ausstellung und bei einem Mode-Event im Rahmen der Fashion Week in der Innenstadt in Düsseldorf präsentiert. Einzelne Stücke werden zudem in der Wanderausstellung „Textile Touches of Escape und Migration“ der Künstlerin Irene Schüller gezeigt, die das bundesweite Projekt initiiert hat.
Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Wer Lust hat mitzumachen (nur mit Anmeldung), kann sich wenden an Elke Wisse, Koordinatorin des Welcome Point 08, Gumbertstraße 119, unter Telefon 0173 74 62 061 oder per Mail an: elke.wisse@diakonie-duesseldorf.de
Informationen zum Projekt gibt es hier: www.textile-touches.de
Der Workshop in Düsseldorf wird gefördert vom Kulturamt der Stadt Düsseldorf.