Das Ensemble Continuum in der Johanneskirche

Das Ensemble Continuum zu Gast in der Johanneskirche im Rahmen des Düsseldorf Festivals. Foto: Neda Navaee
Vespers an Dreams – Continuum
Stadtmitte (evdus). Für die Reduktion auf eine neue Wesentlichkeit barocker Werke sind Cembalistin Elina Albach und ihr Ensemble CONTINUUM weithin bekannt. Ihre Bearbeitungen zentraler Werke für kleine Ensembles sind keineswegs „Light“-Varianten der Originale. Nun wagt Albach am Dienstag, 19. September, in der evangelischen Johanneskirche, Martin-Luther-Platz 39, etwas Neues, aber im alten Entdeckergeist: Auf der Suche nach identitäts- und gemeinschaftsstiftenden Ritualen stieß sie auf Claudio Monteverdis epochale Marienvesper, ein sakrales Werk, mehr als 400 Jahre alt. Diesen Meilenstein der Musikgeschichte, reduziert auf sieben Sänger:innen und neun Instrumentalist:innen, konfrontiert Albach mit dem zeitgenössischen Zyklus „Vespers for a New Dark Age“, ein um Rituale aus heutiger Zeit kreisendes Stück von Missy Mazzoli. Zu erwarten sind Gänsehaut und erhellende Einsichten.
Beginn ist um 19.30 Uhr.
Informationen zum Festivalprogramm und Tickets gibt es an der Ticket-Hotline unter 0211-82 82 66 22 und unter www.duesseldorf-festival.de.