CSD-Gottesdienst mit Thema „Hass zerstört – Liebe verbindet“

Altstadt (evdus). Der diesjährige ökumenische Gottesdienst zum Auftakt des Christopher-Street-Days findet am Freitag, 20. Juni, um 18 Uhr in der evangelischen Neanderkirche statt. „Hass zerstört – Liebe verbindet“ lautet das Thema. Im Gottesdienst geht es um die Fragen, wie queere Menschen leben und was sie an Ablehnung und Gewalt erfahren. Außerdem wird die Situation von queeren Menschen in anderen Teilen der Welt, in denen eine diskriminierende Gesetzgebung herrscht oder wieder eingeführt werden soll, thematisiert. „Wir feiern die Gemeinschaft und die Liebe, ermutigen uns gegenseitig und geben so ein klares Zeichen gegen den Hass, dem besonders queere Menschen in unserer Gesellschaft ausgesetzt sind“, sagt Antje Brunotte, Pfarrerin der Neanderkirche.

Der Gottesdienst zum Christopher Street Day ist eine gemeinsame Aktion der evangelischen und katholischen  Kirche in Düsseldorf, der Altkatholischen Kirche Düsseldorf, der Neuapostolischen Kirche Düsseldorf, dem queeren Düsseldorfer Jugendzentrum PULS* jung & queer! sowie dem CSD Düsseldorf. Der Gottesdienst findet in der Neanderkirche, Bolkerstraße 36, statt.