Bach-Kantatenreihe in Düsseldorfer Kirchen

Düsseldorf (evdus). Der Evangelische Kantorenkonvent und die Kirchengemeinden der ganzen Stadt laden im Jahr 2025 zu einer Bach-Kantatenreihe ein, die sich durch das ganze Stadtgebiet erstreckt. Passend zur Jahreszeit erklingen die schönsten Kantaten Johann Sebastian Bachs. Zu hören sind sie am originalen Ort: dem feierlichen Gemeindegottesdienst. Der nächste Kantaten-Gottesdienst ist am Sonntag, 13. April, in der evangelischen Tersteegenkirche. Um 11 Uhr kommt die Kantate „Alles, was von Gott geboren“, BWV 80a, zur Aufführung. Der letzte Kantaten-Gottesdienst findet am Sonntag, 30. November, dem 1. Advent, in der evangelischen Johanneskirche statt.
Mit dem Besuch einzelner Gottesdienste der Bach-Kantatenreihe besteht die Möglichkeit, die Chöre, die Kantorinnen und Kantoren und Kirchen in Düsseldorf kennenzulernen und das reiche Schaffen des großen Thomaskantors zu erleben. Finanziert wird die Kantatenreihe aus den Spenden der letzten „Sommerlichen Orgelkonzerte“.

Die nächsten Bach-Kantatengottesdienste finden statt:

Sonntag, 13. April, 11 Uhr, Tersteegenkirche, Tersteegenplatz 1, „Alles, was von Gott geboren“, BWV 80a.

Sonntag, 18. Mai, 11 Uhr, Auferstehungskirche, Arnulfstraße 33, „Es ist euch gut, dass ich hingehe“, Kantate 108.

Samstag, 28. Juni, 18 Uhr, Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, Julius-Raschdorff- Straße 6, „Bleib bei uns“ BWV 6.

Sonntag, 29. Juni, 18 Uhr, Trinitatiskirche, Eitelstraße 23, „Bleib bei uns“ BWV 6.

Sonntag, 6. Juli, 9.45 Uhr, Stadtkirche Kaiserswerth, Fliednerstraße 12, „Herz und Mund und Tat und Leben“ BWV 147.

Sonntag, 28. September, 18 Uhr, Jonakirche Lohausen, Niederrheinstr. 128, „Jauchzet Gott in allen Landen“ BWV 51.

Sonntag, 30. November (1. Advent), Johanneskirche, Martin-Luther-Platz 39, „Nun komm, der Heiden Heiland“ BWV 61.

Hier lesen Sie das ausführliche Programm.