Abendgebete in der Passionszeit und zu Ostern

Noah ließ eine Arche bauen und Tiere paarweise aufnehmen. Foto: pixabay.de
Die Geschichte von Noah
Wersten (evdus). Zu Abendgebeten in der Passionszeit und zu Ostern lädt die Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Süd das nächste Mal am Mittwoch, 29. März, in der Krypta der evangelischen Stephanuskirche, Wiesdorfer Straße 21, ein.
Im Mittelpunkt steht die Geschichte von Urvater Noah, der nach biblischer Überlieferung von Gott auserwählt wurde, eine Arche zu bauen und mit seiner Familie die Sintflut zu überleben. Außerdem gibt es im zweiten Jahr des Ukraine-Krieges in Europa Gebete für den Frieden.
Die halbstündigen Treffen finden jeweils mittwochs um 19 Uhr statt.
Weitere Termine sind der 5. und 12. April.
Als Passionszeit bezeichnet man im christlichen Kirchenjahr die Fastenzeit zwischen Aschermittwoch und Karsamstag. Sie erinnert an die Leidenszeit Jesu, die gemäß biblischer Überlieferung zur Hinrichtung am Kreuz führte. Diesem zentralen Ereignis der Passionszeit gedenken Christen am Karfreitag.