Derendorf (evdus). Ob in der Notfallseelsorge, im Krankenhaus, im Flughafen, in den Gemeinden oder bei der PopUp-Seelsorge: Ehrenamtliche Seelsorgende werden überall gebraucht. Um diese zu gewinnen, hat die Evangelische Kirche in Düsseldorf mit einem integralen Ausbildungskurs für alle Bereiche einen neuen Weg beschritten. 27 Seelsorgerinnen und Seelsorger beendeten nach mehr als einem Jahr ihre Ausbildung. Im feierlichen Gottesdienst erhielten sie am Samstag, 15. März, in der evangelischen Kreuzkirche den Segen und die Beauftragung für dieses besondere Ehrenamt. Olaf Schaper, Leiter der Notfallseelsorge der Evangelischen Kirche, und Pfarrer Peter Krogull, zuständig für die Seelsorgefortbildung und -entwicklung, werden den neuen Seelsorgenden ihre Ausbildungszeugnisse übergeben.

Unter den neuen Ehrenamtlichen sind elf für die Bereiche Gemeinden, Krankenhaus, Flughafen und PopUp ausgebildet. 16 haben sich für die Notfallseelsorge entschieden, darunter sind erstmalig wieder sechs Theologinnen und Theologen. Die beiden Pfarrer zeigten sich „sehr zufrieden mit dem Verlauf und dem Feedback des neuen integrierten Kurses“. Der nächste Kurs 2025/2026 hat bereits begonnen und ist ausgebucht.

2025-03-17T10:23:06+01:0017. März 2025|